
Euer Abenteuer in Star Trek Online beginnt jetzt. Wählt eure Allianz: Föderation, Klingonen oder Romulaner. Erstellt euch den Captain eurer Wünsche aus über 20 klassischen Star-Trek-Spezies, drei Karrierepfaden und detaillierten Anpassungsmöglichkeiten. Und geht anschließend dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist.
Wissenschaftsoffiziere nutzen ihr Wissen, um ihr Schiff und ihre Crew zu unterstützen, ihre Gegner zu schwächen oder außer Gefecht zu setzen, Energiefelder zu erzeugen und die Wunden ihrer Offiziere zu versorgen. Die Vulkaner sind immer darauf vorbereitet, die Bedürfnisse der Vielen über die Bedürfnisse der Wenigen zu stellen.
Taktische Offiziere setzen Tarnung und Truppentaktiken ein und besitzen das größte Offensivpotential im Kampf. Sie können das Feuer der Gegner auf sich ziehen, um ihrem Team zu helfen, oder einen Sicherheitstrupp herbeibeamen, um einen schweren Gegner zu besiegen. Andoria ist einer der vier Gründerwelten der Föderation.
Die Gorn sind eine kaltblütige reptilhafte Spezies, die viel stärker als Menschen sind, und scharfe Klauen an Händen und Füßen besitzen. Sie sind gebietsorientiert, stur und verfügen über ein Erinnerungsvermögen, das hunderte von Jahren zurückreicht. Die Gorn herrschen über ein großes Gebiet im Alpha-Quadranten und haben einen unbehaglichen Frieden mit der Föderation.
Nach jahrelanger Ausbildung in der Sternenflottenakademie schließen sich junge Offiziere der Besatzung von Raumschiffen an, um neue Lebensformen und neue Zivilisationen zu entdecken. Erkundung, Diplomatie, Forschung und Verteidigung sind nur einige der Pflichten von Sternenflottenoffizieren, die sie in ihrer Karriere als Repräsentanten der Vereinigten Föderation der Planeten erfüllen können.
Romulaner stammen von einem der stärksten Imperien der Galaxie. Im Gegensatz zu ihren vulkanischen „Cousins“ sind Romulaner ein stolzes, leidenschaftliches und militaristisches Volk. Die Tarnvorrichtungen auf ihren Raumschiffen erlauben ihnen Überraschungsangriffe, die ihnen einen taktischen Vorteil im Kampf gewähren.
Die größte Stärke eines Wissenschaftsoffiziers ist seine Vielseitigkeit, selbst hinter feindlichen Linien. Spione der Romulanischen Republik infiltrieren den Tal Shiar, um mehr über seine Geheimnisse zu erfahren und wie man ihn besiegen kann.
Vorbildlicher Dienst und Ehre im Kampf sind nicht die einzigen Wege, um in der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht aufzusteigen. Wenn ein Krieger denkt, dass sein Captain unehrenhaft gehandelt hat, kann er ihn zu einem Duell herausfordern. Der Sieger übernimmt das Kommando ... und der Verlierer stirbt in Schande.
Remaner wurden bis Ende des 24. Jahrhunderts von den Romulanern als Sklaven und Schocktruppen eingesetzt, bis eine Gruppe von Remanern unter der Führung des menschlichen Klons Shinzon den romulanischen Senat ermordete und die Regierung gefangen nahm. Remaner sind nun Teil der Romulanischen Republik.
Die Pheromone von weiblichen Orionern machen Männer aller Spezies schwach. Viele Orioner sind Schmuggler und Plünderer, die unachtsame Schiffe für das Orion-Syndikat ausrauben. Andere haben den Pfad der Ehre gewählt und dienen der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht.
Wissenschaftsoffiziere nutzen ihr Wissen, um ihr Schiff und ihre Crew zu unterstützen, ihre Gegner zu schwächen oder außer Gefecht zu setzen, Energiefelder zu erzeugen und die Wunden ihrer Offiziere zu versorgen. In den Sauerstoff- und Nitrogen-Atmosphären kann man sie manchmal Atemgeräte tragen sehen.
Vulkanier
(Männlich)
Andorianer
(Weiblich)
Gorn
(Männlich)
Mensch
(Weiblich)
Romulaner
(Männlich)
Romulaner
(Weiblich)
Klingone
(Männlich)
Remaner
(Männlich)
Orioner
(Weiblich)
Benzit
(Männlich)
Die Kreuzer der Constitution-Klasse sind mächtige und vielseitige Sternenflottenschiffe für den Einsatz an vorderster Front. Diese Schiffe wurden für langjährige Erkundungs- und Diplomatiemissionen gebaut und begeben sich oft dorthin, wo noch nie jemand zuvor gewesen ist. Ein Schiff der Constitution-Klasse ist oft in Gefahr, dennoch erachten viele in der Sternenflotte den Dienst auf diesen Schiffen als große Ehre.
Ein Raumschiffentwurf aus den frühen Jahren der Sternenflotte, doch das Forschungsschiff der Daedalus-Klasse leistet immer noch ausgezeichnete Dienste. Die Daedalus-Klasse besitzt starke Schilde und mächtige Sensoren, die sie für Forschungs- und Erkundungsmissionen in den unendlichen Weiten überaus geeignet machen.
Entworfen für vielerlei Nutzen, ist die Pioneer-Klasse oft auf Missionen, die normalerweise größeren Schiffen, wie dem Kreuzer der Constitution-Klasse aufgetragen werden. Die Größe und Besatzung der Fregatte schränkt jedoch die Dauer solcher Missionen ein.
Die wendige Ranger-Klasse war einer der angesehensten Schlachtkreuzer des 23. Jahrhunderts. Sie wurde ausschließlich für den Kampf gebaut und ist daher ein taktisches Meisterwerk. Als Ergebnis wurden diese Schiffe oft an vorderster Front in Konflikten mit den Klingonen oder Romulanern eingesetzt.
Der Leichte T'liss-Warbird wird oft für verdeckte Operationen eingesetzt und ist mit einer Tarnvorrichtung ausgestattet, die den meisten Erkennungstechniken entgeht. Das charakteristische „Bird-of-Prey“-Design der Hülle ist dank der mächtigen Plasmawaffen des Schiffs oft der letzte Anblick für den Gegner.
Ein Zeitschiff der Sternenflotte aus dem 29. Jahrhundert. Das Temporale Forschungsschiff der Wells-Klasse wird in temporalen Konflikten oft an vorderster Front eingesetzt. Dieses Forschungsschiff kann durch Zeit und Raum reisen und begleitet Zeitagenten auf alle wichtigen Missionen.
Der berühmte Bird-of-Prey ist seit Ende des 23. Jahrhunderts ein Grundpfeiler in der Flotte der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht und dient dem Reich als Kundschafter, Raider und Patrouillenschiff. Ein Bird-of-Prey ist schnell und wendig und kann sich mit seiner Tarnvorrichtung in Position bringen und anschließend mit einem verheerenden Alpha-Strike den Gegner zu Fall bringen.
Die legendäre D'deridex war im 24. Jahrhundert das Rückgrat der romulanischen Flotte. Größer und robuster als die T'liss- oder Dhelan-Warbirds, hat die D'deridex die gleiche Feuerkraft wie ein Raumschiff der Galaxy-Klasse, ist aber um einiges größer. Eine beliebte Taktik für Commander der D'deridex ist die Breitseite mit einer Salve mächtiger Strahlenwaffen.
Ursprünglich als Schiff für den Kampf gegen die Borg entwickelt, ist die Defiant-Klasse ein kleines, schwer bewaffnetes Eskortschiff, das von Captain Benjamin Sisko wirkungsvoll im Dominion-Krieg eingesetzt wurde. Es ist das erste Kampfschiff der Sternenflotte und besitzt keinen Platz für die Familien der Crew, teure Forschungslabore oder Freizeiteinrichtungen. Das Taktische Eskortschiff ist eines der wendigsten Schiffe der Sternenflotte.
Eingeführt in den 2350ern, ist der Kreuzer der Galaxy-Klasse eines der berühmtesten Schiffe der Sternenflotte. Groß, mächtig und schwer zu besiegen, diente die Galaxy-Klasse als Flaggschiff der Sternenflotte (in Form der U.S.S Enterprise-D, kommandiert von Jean-Luc Picard) und als Forschungs- und Diplomatenschiff. Der Dienst auf einem Raumschiff der Galaxy-Klasse ist sehr angesehen.
Die Intrepid-Klasse wurde für lange Erkundungsmissionen entworfen. Das berühmteste Intrepid-Raumschiff ist die U.S.S. Voyager, die auf sich allein gestellt sieben Jahre im Delta-Quadranten überstanden hat. Das Langstrecken-Forschungsschiff wird von Captains der Sternenflotte für seine Ausgewogenheit in Wendigkeit, Ausdauer und Feuerkraft geschätzt. Die Fertigkeit Subsystem-Anvisierung gewährt den Captains von Forschungsschiffen die Möglichkeit, ein System des Gegners auszuschalten und ihre Kampfkraft zu verringern.
Ende des 24. Jahrhundert von einer Gruppe Remaner unter der Führung von Shinzon, einem Klon von Jean-Luc Picard, entwickelt, wurde die Scimitar zum gefürchtetsten Schiff in der Flotte der Romulanischen Republik. Sie ist eines der größten Schiffe und kann getarnt eine Torpedosalve abfeuern, wodurch sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Feinden besitzt.
Das Mehrzweck-Überwachungsforschungsschiff diente als Versuchsobjekt für die Ingenieure der Sternenflotte und verfügt nun über einige der fortschrittlichsten Technologien. Die Vesta und ihre Schwesterschiffe sind mächtige Raumschiffe mit der Größe und Stärke eines Kreuzers sowie den Fertigkeiten Subsystem-Anvisierung und Sensorenanalyse. Sie können Dualkanonen ausrüsten und besitzen ein Hangardeck für Runabouts oder andere Hangarschiffe.
Der einst nur für den klingonischen Kanzler und andere Ratsmitglieder verfügbare Negh'var-Schlachtkreuzer ist nun allen Captains der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht zugänglich. Der vergabelte Vorderteil beherbergt die Hauptbatterien, während die Kommandozentrale geschützt im hinteren Bereich liegt. Der dicke „Hals“ gewährt zusätzlichen Raum für Crew und interne Systeme.
Die Prometheus-Klasse wurde für taktische Aufträge im Tiefenraum entwickelt. Es ist eines der vielseitigsten Schiffe, das je von der Sternenflotte entworfen wurde. Es besitzt einen Multi-Vektor-Angriffsmodus, der es dem Schiff erlaubt, sich in drei halb-automatische Sektionen aufzuteilen, die am Kampf teilnehmen können. Im späten 24. Jahrhundert haben die Romulaner versucht, den Prototyp der Prometheus-Klasse zu stehlen, wurden aber durch zwei Medizinisch-holografische Notfallprogramme aufgehalten.
Der berühmteste Angriffskreuzer der Sovereign-Klasse ist die U.S.S. Enterprise-E, die von Captain Jean-Luc Picard kommandiert wurde. Wie alle Kreuzer erlaubt auch der Angriffskreuzer seinem Captain Befehle auszuführen, die dem Schiff und dem Team im Kampf Boni gewähren.
Das Eskortschiff der Armitage-Klasse ist eine überarbeitete Version der Akira-Klasse, ein kleineres Trägereskortschiff. Es besitzt die Feuerkraft eines Eskortschiffs, verfügt aber auch über ein Hangardeck, das Shuttles, Runabouts oder andere Hangarschiffe starten kann, um Kampfunterstützung zu bieten. Es ist mit einer Staffel Peregrine-Jäger und einem Torpedo-Verteidigungssystem ausgestattet, welches eine Salve Photonentorpedos auf mehrere Ziele abfeuert.
Die Raumschiffe der Odyssey-Klasse sind die größten Schiffe der Sternenflotte. Sie sind die vielseitigsten Kreuzer, die je vom Ingenieurskorps der Sternenflotte entwickelt wurden und besitzen Brückenoffiziersstationen für einen beliebigen Lieutenant Commander und einen beliebigen Fähnrich. Außerdem haben sie einen einzigartigen Untertassenpylon, der Subraumturbulenzen verringert und so für höhere Warpgeschwindigkeiten sorgt. Die U.S.S. Enterprise-F, kommandiert von Captain Va'Kel Shon, ist das Flaggschiff der Sternenflotte.
Erkundet die Star-Trek-Galaxie und wählt aus hunderten von Schiffen. Euer Captain und eure Crew können alles fliegen, von der klassischen Enterprise oder einem klingonischen Bird-of-Prey bis hin zu einem romulanischen Warbird. Auf Kreuzern und Eskort- oder Forschungsschiffen bis hin zu Dreadnoughts könnt ihr die unendlichen Weiten nach eurem Belieben erkunden.
Kommandiere ein Raumschiff der Föderation, einen klingonischen Bird-of-Prey oder einen romulanischen Warbird! Du bist der Captain und du triffst die Entscheidungen.
Stattet euer Schiff mit Ausrüstung aus und passt es nach Belieben an. Rekrutiert, trainiert und formt eure Crew zu einer Elite-Truppe für Erkundung und Kampf. Ruft eure Brückenoffiziere zur Unterstützung in die Schlacht, leitet eure Energie in die Schilde oder Waffen um und flankiert eure Gegner für eine verheerende Breitseite oder fokussierte Kanonensalve.
Erkunde dutzende fremde Welten. Beamt euch mit euren Brückenoffizieren oder Freunden auf Planeten und erlebt hautnahe Gefechte mit euren Gegnern. Oder schließt euch für anspruchsvolle Elite-Ausflüge zusammen. Verwendet den Shooter-Modus für direktes Zielen oder flankiert euren Feind für mehr Schaden. Missionen in Star Trek Online schicken euren Captain auf Planeten, Sternenbasen und auf Raumschiffe!
Fahre mit der Maus über die Bilder, um mehr zu erfahren.
Trefft Worf oder Seven of Nine und viele andere eurer Lieblingslegenden. Star Trek Online führt die Geschichten aller Star-Trek-Serien fort, wie The Next Generation, Voyager und Deep Space Nine. Werdet Teil von klassischen und neuen Abenteuern, und macht mit den Schauspielern von damals da weiter, wo die TV-Serie und die Filme aufgehört haben.
Chekov
Gespielt von: Walter Koenig
Der Navigator der U.S.S. Enterprise, Fähnrich Pavel Andreievich Chekov, hat auch sein Talent für die Wissenschaft bewiesen. Der stolze und mutige junge Offizier hat eine Vorliebe für die Verkündung von berühmten russischen Erfindungen und Entdeckungen ... leider liegt er dabei oft daneben.
Scotty
Gespielt von: Chris Doohan
Der Chefingenieur der U.S.S. Enterprise, Commander Montgomery Scott, hat einen Ruf als „Wundertäter“ und setzt seinen technischen Verstand ein, um sein Lieblingsschiff in einem Stück zusammenzuhalten. „Scotty“ ist tapfer und hartnäckig, und schreckt vor keiner Herausforderung für die Enterprise zurück.
Neelix
Gespielt von: Ethan Phillips
Neelix blieb im Delta-Quadranten, als die Voyager nach Hause zurückkehrte. Er ist nun verheiratet und ein Stiefvater, und der Anführer einer talaxianischen Kolonie. Seine Gemeinschaft ist ihrer Asteroidenbasis entwachsen und sucht nun nach einer neuen Heimatwelt, auf der sie sich niederlassen können.
Der Doktor
Gespielt von: Robert Picardo
Seit der Rückkehr aus dem Delta-Quadranten ist das Medizinisch-holografische Notfallprogramm Mark I, auch bekannt als der Doktor, ein Verteidiger des Rechtsstreits für neue Freiheiten für empfindungsfähige künstliche Wesen, ein Beauftragter der Sternenflotte und Autor von Opern, die im gesamten Delta-Quadranten gespielt werden. Seine derzeitige Berufung ist die des Leitenden Medizinischen Offiziers auf der U.S.S. Voyager, wo er zusätzlich als medizinischer Experte für Operation Delta Rising fungiert.
Captain Harry Kim
Gespielt von: Garrett Wang
Harry entschied nach seiner Rückkehr aus dem Delta-Quadranten ebenfalls, in der Sternenflotte zu bleiben. Er hatte eine lange und erfolgreiche Karriere und stieg zum Captain der U.S.S. Rhode Island auf. Nun sind er und seine Crew Teil der Operation Delta Rising, bei der Harry als Vermittler zwischen der Allianz und den Kobali dient.
Sela
Gespielt von: Denise Crosby
Sie ist die Tochter von Tasha Yar und Urheberin mehrerer romulanischer Verschwörungen gegen die Föderation Mitte des 23. Jahrhunderts. Sela hat ihre Not und ihren Verlust überwunden, um das Romulanische Sternenimperium anzuführen. Nun muss sie die aufstrebenden Rebellen der Romulanischen Republik kontrollieren, bevor all ihre Erfolge dahinschwinden.
Botschafter Worf
Gespielt von: Michael Dorn
Als der Krieg zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich ausbrach, schloss sich Worf seinen Brüdern und Schwestern auf Qo'noS an. Sein Hauptziel ist die Errichtung einer Brücke zwischen den zwei Fraktionen und die Zügelung ihrer Stärke.
Seven of Nine
Gespielt von: Jeri Ryan
Nach der Rückkehr aus dem Delta-Quadranten schloss sich Seven einem Sternenflottenprojekt zur Verteidigung gegen die Borg an. Die Sternenflotte löste dieses Projekt später gegen die Empfehlung von Seven auf, daher verließ Seven die Sternenflotte und schloss sich dem Daystrom-Institut an, um ihre Arbeit fortzusetzen. Es bedurfte einer persönlichen Anfrage von Admiral Tuvok, um sie zu überzeugen, der Operation Delta Rising beizutreten.
Admiral Tuvok
Gespielt von: Tim Russ
Tuvok setzte seine Karriere in der Sternenflotte fort, nachdem er mit der Voyager aus dem Delta-Quadranten zurückgekehrt war. Er stieg zum Konteradmiral auf und machte die nachgerüstete Voyager zu seinem neuen Flaggschiff. Tuvok ist ein Berater für die Geheimnisse der Solanae-Dyson-Sphäre und ein Anführer im Kampf gegen die Undinen.
Captain Nog
Gespielt von: Aron Eisenberg
Als erster Ferengi in der Sternenflotte stieg Nog durch die Ränge des Ingenieurskorps der Sternenflotte auf und kommandiert nun die U.S.S. Chimera. Seine Erfahrungen aus dem Dominion-Krieg gewähren ihm die Fähigkeit, friedliche und kreative Lösungen für konfliktreiche Probleme zu finden.
Captain Tom Paris
Gespielt von: Robert Duncan McNeill
Tom Paris blieb in der Sternenflotte nach seiner Rückkehr zur Erde mit der Crew der U.S.S. Voyager. Nach seiner Zeit im Sternenflottenkommando kommandiert Paris nun die U.S.S. Mercury und ist der Anführer der Delta-Staffel, ein fraktionsübergreifendes Elite-Team gegen die Iconianer. Ein weiteres Mitglied der Delta-Staffel ist Toms Tochter, Lt. Commander Miral Paris.
Leeta
Gespielt von: Chase Masterson
Leeta wandelte sich vom Dabo-Mädchen in Quark's Bar, Grill, Gaming House und Holosuite Arcade auf Deep Space 9 zur First Lady von Ferenginar. Sie verbringt zwar die meiste Zeit mit ihrem Ehemann Rom, aber es ist bekannt, dass sie gelegentlich auch an Geschäften teilnimmt, und ihrem Schwager erlaubt hat, ihr Bild und ihre Stimme als Teil seines Holo-Leeta-Programms zu verwenden.
TOS-Brücke
Gorn-Felsen
Taurus II
Sternenbasis K13
Deep Space Nine
Raumdock der Erde
Sol-System
Wächter der Ewigkeit
Neu-Romulus
Qo’noS
Vulkanier
Sternenflottenakademie
Solanae-Dyson-Sphäre
Bajor
Unimatrix 001
U.S.S. Voyager
TOS-Brücke
Das Kommandozentrum befindet sich auf Deck 1. Von hier aus überwacht und dirigiert der Captain alle Operationen des gesamten Schiffs. Eine Vielzahl an Konsolen bietet Zugriff auf Schlüsselfunktionen, wie Kommunikation, Wissenschaft, Navigation, Technik und Lebensunterhaltungssysteme.
Gorn-Felsen
Erschaffen von der rätselhaften Spezies der Metronen, diente Edren IV einst als Schlachtfeld für die Captains zweier Raumschiffe. Seit der Auflösung dieses Konflikts haben sich die Föderation und die Gorn-Hegemonie auf eine friedliche Erkundung des Planeten geeinigt.
Taurus II
Eine Welt der Klasse M nahe Murasaki-312, ein Quasar-ähnliches Phänomen. Taurus II ist ein ungastlicher Planet und die Heimat einer menschenähnlichen Spezies der Ordnung 480-G, auch bekannt als „Taureaner“. Das Shuttle Galileo musste einst auf dem Planeten notlanden. Nicht alle Besatzungsmitglieder haben den Absturz überlebt.
Sternenbasis K13
Die Sternenflotte hat im Föderationsraum viele Sternenbasen errichtet. Sie werden für eine Vielzahl von Anwendungszwecken eingesetzt, wie zum Beispiel Handel, Diplomatie, Forschung und Verteidigung. Aufgrund ihres taktischen Wertes stehen die Sternenbasen in interstellaren Konflikten oft an vorderster Front.
Deep Space Nine
Diese Sternenbasis nahe Bajor wurde von den Cardassianern als Bergbaustation Terek Nor errichtet und war während des 24. Jahrhunderts einer der strategisch wichtigsten Orte im Alpha-Quadranten. Nach der Übernahme durch die Föderation nach dem Ende der cardassianischen Besatzung von Bajor wurde DS9 nach der Entdeckung eines stabilen Wurmlochs zum Denorios-Gürtel versetzt.
Raumdock der Erde
Die Erde ist eine der Gründungswelten der Vereinigten Föderation der Planeten und Regierungssitz der Föderation. Das Raumdock der Erde ist ein zentraler Versammlungsort für die Sternenflotte und Captains des gesamten Quadranten, um Handel zu treiben oder im Club 2019 zu entspannen.
Sol-System
Das Heimatsystem der menschlichen Spezies ist auch die Heimat der Sternenflottenakademie, dem Raumdock der Erde und der Regierung der Föderation. Die Erde ist einer der aktivsten und best bewachtesten Planeten im Beta-Quadranten.
Wächter der Ewigkeit
Im entfernten Gateway-System verweilt der Hüter der Ewigkeit, ein uraltes Artefakt mit unvorstellbarer Macht. Der Hüter kann Personen in eine andere Zeit und an einen anderen Ort transportieren. Der Hüter ist eine Konstruktion einer verlorenen Spezies mit unbekanntem Zweck. Stellt die richtigen Fragen und der Hüter könnte eines seiner Geheimnisse preisgeben.
Neu-Romulus
Nach dem Verlust der romulanischen Heimatwelt in 2387 haben die Überlebenden der Katastrophe in kleinen Kolonien, verstreut auf dutzenden von Welten, Zuflucht gesucht. Die Romulanische Republik heißt alle Romulaner und Remaner auf Neu-Romulus willkommen, eine grüne Welt aus der Zeit der Teilung. Nun erhebt sich eine neue Stadt aus den Trümmern, und die Romulaner haben eine neue Heimat und ein neues Leben.
Qo’noS
Die klingonische Heimatwelt ist einer der best bewachtesten Planeten der Galaxie. Die Erste Stadt ist das Herz des Reichs, und der Kanzler und der Hohe Rat herrschen von hier aus ihrer Kammer im Stadtzentrum.
Vulkanier
Diese unwirtliche Welt ist die Heimat der Vulkanier, ein Volk der Logik und Loyalität, das Gründungsmitglied der Vereinigten Föderation der Planeten ist. Nun steht eine Gedenktafel für Spock im Wüstensand von Vulkan.
Sternenflottenakademie
Eure Karriere in der Sternenflotte beginnt in der Akademie in der Nähe von San Francisco. An diesem historischen Ort werden seit dem 22. Jahrhundert Sternenflottenkadetten ausgebildet. Wandelt auf den Pfaden von Archer, Kirk, Picard und Janeway und bereitet euch auf ein Leben als Offizier der Sternenflotte vor.
Solanae-Dyson-Sphäre
Ende 2409 am Rande des Delta-Quadranten entdeckt, war die Solanae-Dyson-Sphäre Austragungsort eines Konflikts zwischen der Allianz des Delta-Quadranten und den Voth. Die Allianz möchte die gefährliche Alien-Technologie neutralisieren, um die Sicherheit der gesamten Galaxie zu gewährleisten, während die Voth die Macht für sich selbst nutzen und freisetzen wollen.
Bajor
Bajor ist die Heimatwelt der Bajoraner. Nach jahrzehntelanger Herrschaft der Cardassianer während der Besatzungszeit vor und nach dem Dominion-Krieg wurden die Bajoraner das neueste Mitglied der Föderation. Bajoraner sind ein spirituelles und leidenschaftliches Volk, die ihre Unabhängigkeit wertschätzen, daher war der Übergang zur Führung durch die Föderation kein leichtes Unterfangen.
Unimatrix 001
Das Borg-Kollektiv ist zum Alpha- und Beta-Quadranten zurückgekehrt und es werden die tapfersten und mutigsten Offiziere gesucht, um in das Herz ihrer Einrichtungen vorzudringen und einen Weg zu finden, sie zu besiegen.
U.S.S. Voyager
Die im späten 24. Jahrhundert für sieben Jahre im Delta-Quadranten gestrandete U.S.S. Voyager wurde für ein neues Jahrhundert runderneuert und untersteht nun dem Kommando von Admiral Tuvok. Der Admiral verwendet das Schiff als Flaggschiff für Operation Delta Rising.
Mit hunderten von Zielen lässt euch Star Trek Online selbst die entferntesten Gebiete aller vier Quadranten der Galaxie erkunden. Vom bekannten Alpha-Quadranten bis zum weit entfernten Delta-Quadranten könnt ihr Planeten wie Vulkan und Neu-Romulus und Raumstationen wie Deep Space Nine und das Raumdock der Erde besuchen.