Als Planeswalker in Magic: Legends habt ihr, während ihr das Multiversum gegen uralte Bedrohungen verteidigt, eine ganze Reihe von Komponenten, die ihr sammeln, anpassen und verbessern könnt. Dazu zählen Klassen, Decks, Ausrüstung und Artefakte. Diese Komponenten ergeben in ihrer Gesamtheit eure Profile. Jedes Profil hat einen speziellen Anwendungszweck und ein Set von Modifikatoren, die euch erlauben, durch Experimentieren viele unterschiedliche Kombinationen für eure Spielweise zu entdecken. Eine oder mehrere Komponenten eines Profils könnten auch zu anderen passen oder diese verstärken, wodurch das Sammeln von Komponenten zu einem entscheidenden Faktor dafür wird, neue Kombinationen zu finden und effektive Profile zu erstellen.
Kurz nach der Ankündigung von Magic: Legends im letzten Jahr haben wir einige der frühen Klassen enthüllt, die ihr auf euren Abenteuern im Multiversum spielen könnt. Jede dieser Starterklassen ist mit einer der fünf Manafarben in Magic: The Gathering assoziiert: Weißes Mana für den Weihepriester, Blaues Mana für den Gedankenmagier, Schwarzes Mana für den Nekromagier, Rotes Mana für den Geomagier, und Grünes Mana für den Bestienrufer. Während später noch andere Klassen verfügbar werden, werden euch diese Starterklassen viele verschiedene Spielweisen und Herangehensweisen auf dem Schlachtfeld ermöglichen.
Jede Klasse hat ihr eigenes Set an Fähigkeiten, einschließlich eines Primärangriffs, einer Sekundärfähigkeit und einer Hilfsfähigkeit – zusätzlich zu einer Reihe von anderen Eigenschaften, die ihr beim Erstellen eines Profils berücksichtigen müsst, beispielsweise wie schnell ihr Mana regenerieren könnt oder wie gut ihr direkte feindliche Angriffe verkraftet. Während ihr mit einer Klasse Fortschritte erzielt, werdet ihr Upgrades für die Fähigkeiten dieser Klasse freischalten.
Beispielsweise wird „Wilder Sprung“, die Hilfsfähigkeit des Geomagiers, zu „Berserkersprung“ aufgewertet, die zwei Aufladungen anstatt nur einer aufweist und euch damit erlaubt, euch mit euren Tank-Fähigkeiten noch tiefer ins Kampfgetümmel zu stürzen. Für einen anderen Kampfansatz könntet ihr die Sekundärfähigkeit des Weihepriesters „Welle der Ausstrahlung“, die Verbündete in einem Umkreis von 20 Metern für eine kleine Menge an LP heilt, aufwerten, um Feinde zurückzustoßen und euch auf dem Schlachtfeld Freiraum zu schaffen.
Während ihr Profile erstellt, solltet ihr berücksichtigen, dass bestimmte Ausrüstungsteile verschiedene Aspekte von klassenspezifischen Fähigkeiten verbessern können, von einer Reduzierung der Abklingzeiten bis hin zu einem verstärkten Potenzial oder erhöhter Effektivität. Als Gedankenmagier kann eine verringerte Abklingzeit der Sekundärfähigkeit „Durcheinander“ die Zeit verringern, bis ihr wieder einen gedankenkontrollierten Feind für euch kämpfen lassen könnt, während ein erhöhtes Potenzial für den „Zerreißenden Wurf“ des Bestienrufers euren Schaden direkt erhöht.
Klasseneigenschaften sind wichtige Freischaltungen, die euch mächtige Effekte gewähren und zusätzliche Synergien mit Zaubersprüchen und Klassenfähigkeiten bieten. Ihr könnt bis zu drei Eigenschaften gleichzeitig auswählen und ein weiteres Sub-Set von drei Eigenschaften kann in einem Profil gespeichert werden. Eigenschaften werden hauptsächlich durch das Erreichen der Höchststufe mit einer Klasse freigeschaltet. Einige von ihnen können auch auf andere Weisen erhalten werden.
Beim Start der Open Beta wird Magic: Legends mehr als 170 Zaubersprüche aufweisen, die ihr erlernen, aufwerten und mit denen ihr experimentieren könnt. Wie wir in unserem Video über die Grundlagen des Deckbaus beschrieben haben, bietet die Vielfalt an Zauberarten (Kreatur, Hexerei, Verzauberung) zahlreiche Kombinierungsmöglichkeiten. Bestimmte Klassenfähigkeiten können Kreaturen verstärken, die ihr gerufen habt, während eine Ausrüstungskomponente die Effektivität eurer Hexerei erhöhen könnte und ein Artefakt möglicherweise die Wirkungsdauer eurer Verzauberungen verlängert.
In Magic: Legends ist die Ausrüstung so gestaltet, dass sie an euren Planeswalkern sichtbar ist, was euch eine nahezu unendliche Palette an ästhetischen Optionen bietet, während sie gleichzeitig die Fähigkeiten eurer Klasse und eure Werte steigert. Ausrüstung hat vier Seltenheitsgrade: Häufig, Nicht ganz so häufig, Selten und Sagenhaft selten. Es gibt sechs Ausrüstungsplätze: Kopf, Körper, Arme und Füße sowie zwei Plätze für Schmuckstücke. Daneben hat jedes Ausrüstungsteil ein Kernmodul und ein oder mehrere Anpassungsmodule, die euch verschiedene Boni für eure Klassenfähigkeiten und Zaubersprüche bieten. In diesem Blog erfahrt ihr mehr über die Ausrüstung in Magic: Legends.
In einem vorhergehenden Blog sind wir bereits auf die Artefakte in Magic: Legends eingegangen. Diese einzigartigen Gegenstände existieren außerhalb eurer Deck-Rotation und gewähren eurem Charakter permanente Effekte, wenn ihr sie in eurem aktiven Profil ausrüstet. In einer älteren Spielversion waren Artefakte eine Art von Hybrid zwischen Ausrüstung und den Artefakten in ihrer jetzigen Form, wobei sie nahezu jeden Aspekt eures Charakters angefangen von Werten über Klassenfähigkeiten bis hin zu den Effekten eurer Zaubersprüche verstärkten. In unserem neuen Ausrüstungssystem verbessern Artefakte nun ausschließlich euer Deck und eure Zaubersprüche, während Ausrüstung eure Klassenfähigkeiten und Werte verstärkt. Mächtigere Artefakte bieten euch sogar bestimmte zusätzliche Funktionen, wie etwa die Aktivierung eines speziellen Effekts bei einem erfolgreichen Zauberspruch oder beim Töten eines Feindes.
Ein weiterer Vorteil von Profilen besteht darin, dass ihr mehr als eines haben könnt, was euch erlaubt, zwischen ihnen zu wechseln, um eure Spielweise zu ändern oder mit unterschiedlichen Gruppen von Spielern zusammenzuspielen. Wenn ihr solo spielt, dann tendiert ihr vielleicht eher zu einem auf das Tanken fokussierten Geomagier-Profil, das stark auf Potenzialverbesserungen von „Seelenraub“ und „Heilkugel“ setzt, um die Überlebensfähigkeit zu steigern. Wenn ihr euch aber an der Seite von anderen Planeswalkern auf ein Abenteuer begebt, dann wollt ihr vielleicht eher eine Supporter-Rolle einnehmen und dazu ein Grün/Weißes Weihepriester-Profil nutzen, dessen Ausrüstung und Artefakte das Hexerei-Potenzial, die Abklingzeitverringerung und die Manaregeneration steigern, um den Heilungsausstoß zu maximieren.
Und wir haben noch viele weitere fantastische Asse im Ärmel, während wir uns auf die Open Beta am 23. März vorbereiten, also vergesst nicht, uns auf Twitter und Facebook zu folgen, um alle Infos zu Magic: Legends zu erhalten. Ihr könnt auch auf unseren offiziellen Discord-Server kommen, um mit den Entwicklern und anderen Planeswalkern zu chatten! Macht euch bereit, euren Funken zu entzünden, wir sehen uns im Multiversum!
dev-blog arc-news press-release arc-steam arc-upcoming arc-patch-notes